
Für den Export in die Schweiz verwendete die Odeon bis Ende 1965 ein speziell gestaltetes Label, dass in der Gestaltung an das grüne Mono-Label angelehnt war, des Weiteren wurden andere Katalognummern verwendet, hierbei wurde der Katalognummer eine 9 vorangestellt.
Mit diesem Label erschienen:
- Beatles For Sale,
SMO 983 790, 1964 - Help!,
SMO 984 008 - Rubber Soul,
SMO 984 066

Um die deutsche Katalognummer zu verdecken, wurde beim Beatles For Sale, SMO 983 790 Album der links abgebildete Sticker verwendet.
Das Album Help! hatte in der Erstauflage ein speziell für die Schweiz gestaltetes Cover, das sogenannte Beachcover. Die Schweizer Bestellnummer war direkt auf das Cover gedruckt. Nur diese Auflage hatte die Bestellnummer SMO 984 008, alle späteren Auflagen hatten die Bestellnummern SMO 84 008 oder SMO 74 008.

Bei den späteren Auflagen, gab es für das Help! Album in der Schweiz noch zwei weitere Covervarianten. Dieses Mal verwendete Odeon das englische Cover. Der Hinweis „Stereo auch MONO abspielbar“ war bei den LPs mit „Blauem Dom“ als Sticker aufgeklebt. Bei den Versionen mit dem „Grünen Dom“ war dieser Hinweis auf das Cover aufgedruckt.

Die Cover trugen bei beiden Pressungen immer die Nummer SMO 84 008 als Katalognummer. LPs in Covern mit dem blauen Dom trugen immer die gleiche Nummer wie das Cover. LPs im Cover mit dem grünen Dom konnten entweder die SMO 84 008 oder SMO 74 008 (ab Mitte 1966, s.u.) als Katalognummer haben.
Für das Rubber Soul, SMO 984 066 Album wurde eine auffällige gelbe Banderole verwendet. Ansonsten war das Cover mit dem deutschen Cover identisch.
Alle auf dem HörZu-Label erschienen LPs, erschienen in der Schweiz als Exportpressung mit dem Standard Odeonlabel.

- HELP!,
SMO 74 008 (die Katalognummer war nur auf der Platte vermerkt, nicht auf dem Cover!) - Revolver,
SMO 74 161 - Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band,
SMO 81 045