LP Edition: Hear Music, HRM-35674-01  
Special CD Edition:  Hear Music, HRM-35671-02 
Deluxe Edition: Hear Music, HRM-35673-00  
Tracklist
 CD 1 – Remastered Album  (LP-/Special-/Deluxe-Edition) 
 1. Let ‚Em In
 2. The Note You Never Wrote
 3. She’s My Baby
 4. Beware My Love
 5. Wino Junko
 6. Silly Love Songs
 7. Cook Of The House
 8. Time To Hide
 9. Must Do Something About It
 10. San Ferry Anne
 11. Warm And Beautiful
 
 CD 2 – Bonus Audio (LP-/Special-/Deluxe-Edition) 
 1. Silly Love Songs [Demo]
 2. She’s My Baby [Demo]
 3. Message To Joe
 4. Beware My Love [John Bonham Version]
 5. Must Do Something About It [Paul’s Version]
 6. Let ‘Em In [Demo]
 7. Warm And Beautiful [Instrumental Demo]
 
 DVD – Bonus Film (Deluxe-Edition) 
 1. Silly Love Songs Music Video 
 2. Wings Over Wembley
 3. Wings In Venice 
„At  the Speed Of Sound“ gehört nicht zu meinen Lieblingalben der Wings,  aber auch dieses Album hat Highlights. Meine Lieblingssongs sind „Let  ‚Em In“, „Beware My Love“ und „San Ferry Ann“. Um die Wings als  „richtige“ Band zu präsentieren und den Vorwurf zu entkräften, die  Musiker seien lediglich die Begleitband McCartneys, kamen hier mehr  Wingsmitglieder ans Mikro als bei jedem anderen Wings Album, um eigene oder von McCartney (und seiner Frau) geschriebene Songs präsentieren.  Der Schuß geht bei „Cook of the House“ so richtig nach hinten los. Linda  McCartney singt gute Backingvocals, aber bei den Leadvocals weist sie dann doch große Schwächen auf. Insgesamt ist „At the Speed Of Sound“ ein  gut gemachtes Popalbum, aber es kommt nicht an „RAM“ oder „Venus and  Mars“ heran.
Das Remaster läßt klanglich nichts zu wünschen übrig  und klingt besser als die Original-CD Veröffentlichung. Die Bonus CD  fällt mit knapp 22 min Spielzeit sehr kurz aus  Die Bonus Songs des  1987 und 1993 Remaster-Releases „Sally G.“, „Bridge Over The River  Suite“, „Walking in Park with Eloise“ finden sich jetzt auf der Bonus CD  zu „Venus And Mars – Deluxe Edition“.  Stattdessen hat man die Bonus CD  aus zwei Studioouttake („Beware My Love“ mit John Bonham und „Must Do  Something About It“ mit McCartney an den Vocals), sowie vier Pianodemos  („Silly Love Songs“, „She’s My Baby“, „Let ‚Em In“ undd „Warm and  Beautiful“) und einer „Message To Joe“ ausgestattet. -Die Demos waren  mir bis dato völlig unbekannt. Beim Demo zu „Let `Em In“ wird deutlich,  daß Denny Laine für die Wings nicht zu unterschätzen war. Warum keine  Songs der Trevor Horn Cassette Tapes verwendet wurden bleibt ein Rätsel  (ich hatte ja drauf gehofft). Und so muss ich weiter mit einer  unremasterte „Silly Love Songs“-Version ohne Strings oder der  Backingtrackversion von „Beware my Love“ leben. Aber was nicht ist, ist  nicht.
Die DVD enthält das Video zu „Silly Love Songs“, einer  Kurzdoku „Wings over Wembley“ und einem Kurzfilm „Wings Over Venice“ und  fällt mit einer Spielzeit von ca 21 min sehr kurz aus, . Die Kurzdoku  macht den Eindruck, als sei sie gekürzt aus einer TV-Doku der 1970er Jahre  hervorgegangen. Da habe ich mehr erwartet.
Das Buch enthält, wie  gehabt eine Riesenmenge unveröffentlichter oder seltener Fotos,  Faksimiledrucke von Songtexten, Hintergrundinformationen und sämtliche  Songtexte.
Und es scheint so zu sein, wenn die Deluxe Editionen  im Doppelschlag kommen, ist die eine was die Bonus-CD angeht recht üppig  und die andere eher sparsam, das war bei „McCartney“ und „McCartney II“  so und ist hier wieder so. 
Und natürlich gab es auch hier einen exklusiven Downloadtrack und der stammt, wer hätte das gedacht aus dem „One Hand Clapping“ Film. Dabei handelt es sich um einen Outtake, der für den Film keine Verwendung fand.
1. Love My Baby
			

