Auch dieses Box-Set hat es wieder in sich. Die Super Deluxe Ausgabe besteht aus 9 CDs und 3 BluRays. Insgesamt beinhaltet es 123 unterschiedliche Tracks. Vom „One to One“-Konzert sind es 47 Tracks, die sich auf 3 CDs verteilen. Die erste CD komplett obsolet, da es eine „Hybrid CD“ aus den CDs 2 und 3 ist. Die CD 2 enthält die Afternoon Show, die CD 3 die Evening Show.
Traurigerweise wird das Album „Sometime In New York City“ zu einem Bonus-Album für das One to One Konzert degradiert. Das finde ich, trotz der Schwächen des Albums, schade. Der Song „Woman is the Nigger of the World„, der sowohl auf beiden Konzerte gespielt und auf dem STINYC-Album veröffentlicht wurde, wurde komplett eliminiert. Das Gleiche gilt für den Yoko Ono Song „Sisters O Sisters„. Dieser Song wurde neben „Woman is the Nigger of the World“ aus dem „Ono To One“-Konzert entfernt. Ein Erläuterung habe ich bisher nicht gefunden. Hätte man eine, dann könnte man die Entscheidung zumindest nachvollziehen, so bleibt nur Spekulation. Schade.
1972 wurde der Song „Woman is the Nigger of the World„, übrigens mit „Sisters O´Sisters“ als B-Seite, als Vorab-Single für das Album veröffentlicht und bei der Dick Cavett Show im TV präsentiert. In den letzten Jahrzehnten war es auch nie ein Problem diesen Song auf dem Album zu lassen, auch auf den einschlägigen Streamingportalen ist der Song nach wie vor verfügbar, ohne dass das entsprechende Wort weggepiept wird oder im Titel unleserlich gemacht wird.
Das Album heißt nun auch nicht mehr „Some Time in New York City“. In der Box wird die CD nur knapp als „New York City“ bezeichnet. Es entsteht der Eindruck als solle das Album komplett aus dem Kanon Lennons gelöscht werden.
Da wirkt der Satz „New York City: the much anticipated re-imagining of the Sometime in New York City album with accompanying Evolution and Elements Mixes.“ in der Produktbeschreibung genauso wie das was er ist: Inhaltsleerer Marketing Sprech at-its best und schon fast eine Art Sprechdurchfall.
Trotzdem wird dem Album in der Box über vier CDs Raum gegeben, denn das „One to One“-Konzert ist mit den ersten drei CDs abgehandelt. Es finden sich in der Box keinerlei Aufnahmen von den Rehearsals zu dem Konzert und die gab es, wie auf mehreren Bootlegs dokumentiert worden ist.
Was ich auch verwirrend finde ist, dass mit dem Prinzip der vorherigen „Ultimate Collections“ gebrochen wird. Zu keinem der Songs der CD „New York City“ gibt es einen Outtake, einen Raw Take oder Elements Mix. Einzig die „Evolution Documentary“ wurde beibehalten.
Was fehlt sind die Auftritte in der Mike Douglas Show im Februar 1972, die im Januar 1972 aufgezeichnet wurden. So entgehen den Fans die Songs:
- It´s so hard
- Midsummer New York – Yoko Ono
- Imagine
- Sisters O´ Sisters – Yoko Ono
- Memphis, Tennessee (with Chuck Berry)
- Johnny B. Goode (with Chuck Berry)
- The Luck Of the Irish
- Sakura Sakura – Yoko Ono
Es gibt aber Gerüchte aus dem offiziellen John Lennon Forum, dass diese Songs später auf einer EP erscheinen könnten. Aber eben alles nur Gerüchte.
Der Auftritt bei der Dick Cavett Show am 26 Mai 1972 fiel ebenso unter den Tisch, bei dieser Gelegenheit wurde der Song gespielt, der nicht mehr sein soll, es entgeht den Fans eine Live Version von „We´re All Water“ von Yoko Ono.
CD 1/BluRay 1
HYBRID ‘BEST OF’ SHOW
- Power To The People (intro) †
- New York City
- It’s So Hard
- Move On Fast †
- Well Well Well †
- Born In A Prison †
- Instant Karma! (We All Shine On)
- Mother
- We’re All Water †
- Come Together †
- Imagine
- Open Your Box †
- Cold Turkey †
- Don’t Worry Kyoko †
- Hound Dog
- Law And Order
- Give Peace A Chance
Fett: AFTERNOON Show
† : previously official unreleased tracks
CD 2/BluRay 1
AFTERNOON SHOW
- Power To The People (intro) †
- New York City
- It’s So Hard
- Move On Fast †
- Well Well Well
- Born In A Prison †
- Instant Karma! (We All Shine On)
- Mother
- We’re All Water †
- Come Together
- Imagine
- Open Your Box †
- Cold Turkey †
- Don’t Worry Kyoko †
- Hound Dog †
† : previously official unreleased tracks
Fett: Released on „Live in New York City“ – 1986
CD 3/BluRay 1
EVENING SHOW
- Power To The People (intro) †
- New York City †
- It’s So Hard †
- Move On Fast †
- Well Well Well †
- Instant Karma! (We All Shine On) †
- Mother †
- We’re All Water †
- Born In A Prison †
- Come Together
- Open Your Box †
- Cold Turkey
- Hound Dog
- Law And Order
- Give Peace A Chance
† : previously official unreleased tracks
Fett: Released on „Live in New York City“ – 1986
Fett: Released on „Anthology“ – 1998
CD 4/BluRay 2
CD 5//BluRay 2
CD 6/BluRay 2
NEW YORK CITY (THE ULTIMATE MIXES)
John & Yoko/Plastic Ono Band with Elephant’s Memory plus Invisible Strings
- New York City (Ultimate Mix)
- Sisters, O Sisters (Ultimate Mix)
- Attica State (Ultimate Mix)
- Born In A Prison (Ultimate Mix)
- Sunday Bloody Sunday (Ultimate Mix, extended)
- The Luck Of The Irish (Ultimate Mix)
- John Sinclair (Ultimate Mix, extended)
- Angela (Ultimate Mix)
- We’re All Water (Ultimate Mix)
NEW YORK CITY (THE EVOLUTION DOCUMENTARY)
John & Yoko/Plastic Ono Band with Elephant’s Memory plus Invisible Strings
- New York City (Evolution Documentary) †
- Sisters, O Sisters (Evolution Documentary) †
- Attica State (Evolution Documentary) †
- Born In A Prison (Evolution Documentary) †
- Sunday Bloody Sunday (Evolution Documentary) †
- The Luck Of The Irish (Evolution Documentary) †
- John Sinclair (Evolution Documentary) †
- Angela (Evolution Documentary) †
- We’re All Water (Evolution Documentary) †
† : previously official unreleased tracks
NEW YORK CITY (STUDIO JAM)
John & Yoko/Plastic Ono Band with Elephant’s Memory
- Jazz Freakout †
- You Can’t Sit Down †
- Roll Over Beethoven †
- Honey, Don’t †
- Ain’t That A Shame †
- My Babe †
- Send Me Some Lovin‘ †
- Fools Like Me †
- Down In The Caribbean †
- Happy Birthday Yoko Ono †
- That’s Right †
- Don’t Be Cruel / Hound Dog †
- Yoko’s Rhythm †
- Whole Lotta Shakin’ / It’ll Be Me †
- Yakety Yak †
- Road Runner †
† : previously official unreleased tracks
red: available on the Bootleg
SIR John Winston Ono Lennon, ML 9506
CD 7/BluRay 3
CD 8/BluRay 3
CD 9/BluRay 3
LIVE JAM 1
John & Yoko / Plastic Ono Band and A Star Studded Cast of Thousands
Peace and Love for Christmas, in aid of UNICEF
Live at the Lyceum Ballroom, The Strand, London
15 December 1969
- Cold Turkey (live)
- Don’t Worry Kyoko (live)
John & Yoko / Plastic Ono Band with Frank Zappa and The Mothers
Fillmore East, New York
6 June 1971 - Well (Baby Please Don’t Go) (live)
- Jamrag Say Please / King Kong / Aawk
- Scumbag (live)
- Aü (live)
LIVE JAM 2
John & Yoko / Plastic Ono Band with David Peel and The Lower East Side
Live at the John Sinclair Freedom Rally, Crisler Arena, Ann Arbor, Michigan
10 December 1971
- Attica State (live) †
- The Luck Of The Irish (live)
- Sisters, O Sisters (live) †
- John Sinclair (live)
John & Yoko / Plastic Ono Band
Live at the Benefit for the families of the victims of the riot at Attica State Correctional Facility
Apollo Theater, Harlem, NYC
17 December 1971 - Attica State (live)
- Sisters, O Sisters (live) †
- Imagine (live)
John & Yoko / Plastic Ono Band
Live on the David Frost TV Show, The Little Theatre, 240 West 44th Street, NYC
16 December 1971 - Attica State (live) †
- Sisters, O Sisters (live) †
- John Sinclair (live) †
John & Yoko / Plastic Ono Elephant’s Memory Band
Live at the Jerry Lewis Muscular Dystrophy Telethon, Americana Hotel, NYC
4 September 1972 - Imagine (live) †
- Now Or Never (live) †
- Give Peace A Chance (live) †
† : previously official unreleased tracks
red: available on Bootleg
Fett: previously released
HOME JAM
John Lennon
Home Recordings at the St. Regis Hotel, New York
10 September 1971
- Shazam †
- Honey, Don’t †
- Glad All Over †
- Lend Me Your Comb †
- Wake Up Little Susie †
- New York City †
- Wake Up Little Susie †
- ‘Hey, que pasa?’ †
- You’re So Square (Baby I Don’t Care) †
- Vacation Time †
- Heartbeat †
- Peggy Sue Got Married †
- Peggy Sue †
- ‘Phone call from Henry Gotsello’ †
- Peggy Sue †
- ‘Now we’d like to change the mood a little…’ †
- Maybe Baby †
- Mailman, Bring Me No More Blues †
- Rave On! †
- Twelve Bar Blues †
Tracks 2 – 19 bekannt von Bootlegs, wie „The Lost Lennon Tapes“
John Lennon
Home Recordings at the St. Regis Hotel, New York
27 October 1971 - I Got You †
- Hi-Heel Sneakers †
- Slippin’ And Slidin’ †
- Gone From This Place †
John Lennon
Home Recordings at Campus Inn, Ann Arbor, Michigan
10 December 1971 - Send Me Some Lovin’ †
- He Got The Blues †
- When The Teacher †
- Pill †
- It’s Real
John Lennon and Phil Ochs
Home Recordings at Campus Inn, Ann Arbor, Michigan
10 December 1971 - I Ain’t Marching Anymore †
- Joe Hill †
- Chords Of Fame †
- Ringing Of Revolution
† : previously official unreleased tracks
red: available on the Bootleg „The Complete Lost Lennon Tapes Vol. 21/22“ Walrus Records, Walrus 035/36





